Events
10. April 2014

20 Uhr in der LA CASA DEL HABANO Leipzig: Lesung mit dem Autor Stefan Haffner aus dem zweiten Band seiner Leipzig-Trilogie über den Kriminalkommissar Martin Held
Sonntag, 21. April 1844: In dem kleinen Dorf Liebertwolkwitz unweit von Leipzig sitzen der Leipziger Polizeichef Martin Held und sein früherer Schulfreund Max Wigand zusammen und sinnieren über die alten Zeiten. Damit ist vor allem der Oktober des Jahres 1813 gemeint, der später als die „Völkerschlacht“ in die Geschichte einging. Das beschauliche Dorf wurde damals im Kampf zwischen Napoleon und den europäischen Großmächten nahezu vollends zerstört. Die Schulfreunde verloren sich aus den Augen und sahen sich erst vor wenigen Monaten, nach über dreißig Jahren, wieder. Doch so sehr die beiden das Treffen genießen, Martin muss zurück nach Leipzig, denn am nächsten Tag beginnt die Frühjahrsmesse und dann muss er mit seinen wenigen Mitarbeitern zumindest den Eindruck von Ruhe und Ordnung vermitteln.
Haffner legt einmal mehr viel Wert auf die Zeichnung seiner Figuren (vor allem die des Protagonisten) sowie die Beschreibung der mühseligen Polizeiarbeit. Die Geschichte liest sich sehr flüssig, viele bekannte Figuren aus dem Erstling sind wieder dabei (wie es sich für eine Serie gehört) und so fällt der Einstieg sehr leicht. Allerdings wird zu Beginn noch einmal „ausführlich“ der erste Roman wiedergegeben, was den Neueinsteiger freut, den Kenner des Vorgängers ein wenig ärgert, aber auch hier hält sich der Autor lediglich an die genreüblichen Spielregeln. Alles in allem ist "Die Rückkehr der Wölfin" ein lohnenswerter Leseausflug in das Jahr 1844 und nicht nur für „Leipziger“ interessant. Wohltuend hebt sich die Reihe von den üblichen Regionalkrimis ab, wobei der Lokalkolorit dennoch ordentlich hoch ist. Allein die Lösung könnte für eine gewisse Enttäuschung sorgen, denn eine Chance zum Mitraten besteht nicht (wirklich).
Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung wird gebeten. Den "reinen" Literaturfreunden sei vorab mitgeteilt, daß der Autor ein Freund edler Havannas ist und an dem Abend selbstverständlich geraucht wird.
04. April 2014
Der Habanos-Experten-Wettbewerb des Internetportals ´Art of Smoke´ startet dieses Jahr bereits zum 13. Mal. Am Freitag, den 04. April 2014, ab 20 Uhr können Sie in geselliger Runde daran teilnehmen, ohne zwangsläufig ein sensorisch erfahrener Experte sein zu müssen. Es sind auch diejenigen eingeladen, die nicht unbedingt am Wettbewerb teilnehmen möchten, jedoch gern in Gesellschaft Zigarren genießen möchten.
Verbindliche Anmeldungen bitte per eMail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., telefonisch oder persönlich im TABAK-KONTOR. Der Preis für die Wettbewerbszigarre beträgt 11 € zuzüglich individuell ausgewählter Getränke auf Selbstzahlerbasis - zu bezahlen am Abend vor Ort.
Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte nach einem Klick auf die Grafik direkt der Website von Art of Smoke:
21. März 2014
21. Mitteldeutscher Olympiaball 2014 | GOT TO WIN – Zweitgrößte Sport-Benefizgala Deutschlands
Klassische Eleganz, technische und natürliche Vollendung gepaart mit sportlicher Dynamik, das ist der Mitteldeutsche Olympiaball, ein Erlebnis für die Sinne. Als feste Größe auf dem gesellschaftlichen Parkett etabliert, gilt der Ball heute unter Insidern als eine der faszinierendsten Präsentationsveranstaltung von Sport, Wirtschaft und Medien. Für die rund 1.700 Gäste bietet der Mitteldeutsche Olympiaball eine exklusive Kommunikationsplattform zu und mit dem Thema Sport. Neben vielen Olympiasiegern, Weltmeistern und anderen erfolgreichen Sportlern sind dieses Jahr auch Eric Frenzel, David Storl, Sabine Lisicki und Robert Harting zu Gast.
Und dabei darf eines nicht fehlen: Wie auch in den vielen Jahren zuvor sind wir mit erlesenen Zigarren in unserer TABAK-KONTOR Zigarrenlounge auf der Empore dabei und freuen uns, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen. Tickets sowie weitere Informationen zum Mitteldeutschen Olympiaball sind unter www.mitteldeutscher-olympiaball.de erhältlich.
Details:
Freitag, den 21. März 2014, Ort: Glashalle - Leipziger Messe, Moderation: Ulrike von der Groeben und Matthias Steiner

20. März 2014

Whiskytasting - WEMYSS MALTS - einer der besten Abfüller weltweit
Über sechs Jahrhunderte Familientradition und damit einhergehend reiche Erfahrung mit Getreide und Whiskys der absoluten Spitzenklasse haben einen klangvollen Namen – WEMYSS. Lernen Sie einige Raritäten aus dem Stock der berühmten Whisky-Familie kennen, wenn wir dem Whiskykenner und Brand–Ambassador Chris Rickert (u.a. auch Veranstalter der Hanse-Spirit, Norddeutschlands größter Whisky-Messe) am 20. März 2014 in unserer LA CASA DEL HABANO Gelegenheit geben, Sie zu einem besonderen Tasting zu begrüßen. Lassen Sie ihre Sinne erfahren, was ein exzellenter Scotch bedeutet.
Das Konzept hinter Wemyss Malts - anders und ungewöhnlich – ist voll und ganz überzeugend: Der Zugang zu Single Malt Whisky findet hier hauptsächliche über die Aromen statt. Der Name der Brennerei wird auf dem Label nur klein genannt, es stehen Geruch und Geschmack der Abfüllung im Vordergrund - der Whisky wird nach seinen Hauptaromen benannt. Wemyss meinen, Single Malt sollte wegen seiner Aromen gekauft und genossen werden und nicht etwa, weil die Brennerei begehrt, geschlossen oder das Bottling selten ist.
Details: Beginn 20 Uhr, Ende 23 Uhr | Whisky, Käse, Brot, Wasser inklusive | 35 € pro Person
Da es sich hierbei um ein Whiskytasting handelt, beachten Sie bitte, daß erst ab dem zweiten Teil der Verkostung das Rauchen vorgesehen ist.
Der Preis in Höhe von 35 € ist bitte im Voraus zu entrichten. Verbindliche Anmeldungen bitte per eMail an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it., telefonisch oder persönlich im TABAK-KONTOR. Den Kostenbeitrag können Sie im Geschäft begleichen oder auf das Konto 1100132917 bei der Sparkasse Leipzig (BLZ 86055592) überweisen (IBAN: DE63860555921100132917).