VINTAGE FRIDAY - Freitag, den 6. Oktober 2017

007 im Double: Montecristo Tubos Boxingdate NOV 07 und 2007 Gould Campbell - Vintage Port von Symington

007 im Double:
“Montecristo Tubos” Boxingdate NOV 07 und 2007 “Gould Campbell - Vintage Port” von Symington

Nachdem wir, der sommerlichen Reisezeit wegen, in den Monaten August und September auf unseren gewohnten Vintage Friday verzichtet haben – damit nicht die Daheimgebliebenen den Urlaubsreisenden die gereiften Zigarren wegrauchen – nehmen wir die gute Tradition wieder auf. Dieses Mal werden wir Montecristo Tubos des Boxingdates NOV 07 und einen außergewöhnlichen Vintage-Port des gleichen Jahrganges verkosten. Richard Mayson bescheinigte diesem Vintage-Port Jahrgang absolute Unvergleichlichkeit mit allen bisher von ihm verkosteten Portweinen . Wunderbare Reinheit, lebendige Frucht und schmeichelnde Frische sind nur einige der Attribute, die er diesen Weinen angedeihen läßt. Er bewertete den 2007er „Vintage Gould Campbell“ bereits im jugendlichen Stadium mit 17/20 Punkten und beschrieb ihn, wie folgt: „Beinahe schwarz, dunkel karmesinrot, gute reife und kräftige Tannine, sehr ausgewogen, zählt zu den besten Weinen dieses besonderen Jahrganges.“ Absolute Trinkreife dürfte er in der ersten Hälfte der 2020er Jahre erreichen; allein wir waren neugierig und unsere Verprobung ergab, daß der Wein bereits jetzt, nach gerade einmal zehn Jahren, eine wunderbare Ergänzung zu den reduktiv gereiften Montercristo Tubos des gleichen Jahrganges darstellt. Diese Zigarren sind durchaus umstritten, was wohl in erster Linie darauf zurückzuführen ist, daß sie in den meisten Fällen zu jung geraucht wurden, was ihnen entschieden nicht bekommt. Die Reifung im Tubo erfolgt bekanntlich langsamer als in anderen Verpackungen. Sie ist damit am ehesten der im Jar vergleichbar. Demzufolge sollte man hier von der ansonsten gültigen Maxime der Grundreifung von 4 Jahren ab Boxingdate getrost abweichen und der Zigarre mindestens die doppelte Reifezeit einräumen. In diesem Sinnen haben wir mithin mehr als das getan und freuen uns auf einen interessanten Abend.   

VINTAGE FRIDAY - in unregelmäßigen Abständen (derzeit jeweils am 1. Freitag des Monats) werden wir Ihnen an besagten Abenden Raritätenkombinationen anbieten, die sonst nicht (mehr) käuflich sind, zumindest was die Zigarren anbetrifft. Die Kombination von Raritäten aus Tabak und im Glas kann gut sein, muß aber nicht. Deshalb haben wir sorgfältig vorgekostet und kombiniert. Das Ergebnis könnte Sie interessieren. Da diese Abende ohne Moderation stattfinden, gibt es keine feste Anfangszeit. Die jeweilige Raritätenkombi KÖNNEN Sie zu diesen Terminen genießen, es ist aber KEIN MUSS. Gern dürfen Sie sich an unserem sonstigen Angebot laben.

 

Rückblick: 10. GRK Golf Charity Masters 2017

Aus einer Idee im Jahr 2008 ist eine der größten deutschen Benefiz-Veranstaltungen entstanden: GRK Golf Charity Masters - eine Kombination aus Golf-Wohltätigkeitsturnier und abendlicher Spendengala in einzigartiger, emotionaler Atmosphäre. Steffen Göpel, Leipziger Bürger, ehemailger Rennfahrer, Unternehmer, begeisterter Zigarrengenießer und Initiator dieses Events, unterstützt mit dem Spendenbetrag unter anderen die "Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig", das "Kinderhospiz Bärenherz Leipzig", "Ein Herz für Kinder" sowie die Organisation "Hand in Hand for Africa".
Auch dieses Jahr - zum 10jährigen Jubiläum - waren wir wieder mit eigens gefertigten Zigarren vor Ort, um zum Verwöhnen der Gäste beizutragen und diese in Spendenlaune zu bringen. Sagenhafte 2,5 Millionen Euro wurden am vergangenen Wochenende eingesammelt, die ohne Abzüge den Empfängern zugeführt werden. Insgesamt spielte dieses Event bis heute eine Spendensumme von über 9,45 Millionen Euro ein. Die Spenden sichern die weitere Arbeit der unterstützten Projekte und damit punktgenaue Hilfe vor allem bedürftiger und benachteiligter Kinder da, wo sie benötigt wird und die öffentliche Hand an ihre Grenzen gerät.
Mehr Informationen zum Charity-Event No. 1 und auch eine Bankverbindung für spendenwillige Nichtgolfer finden Sie unter www.grk-golf-charity-masters.de

GRK Golf Charity Masters 2017

VINTAGE FRIDAY - Freitag, den 7. Juli 2017

Der Sanfte und das Tier: Partagás Presidentes (Juli 2002) und Glenturret (1987)

Wenn ein Whisky von seinen ursprünglich wohl 65 Volumenprozent Alkohol mehr als ein Drittel einbüßt, dann ist entweder das Fass leck oder die Lagerzeit beträchtlich. Wie auch immer, bei diesem historischen Glenturret aus einer der ältesten und kleinsten schottischen Destillerien (gerade einmal  350.000 Liter p.a.) hat die Zeit einige kalkulierte Wunder bewirkt.  Eines davon: Der Whisky entwickelt einen Nachgeschmack wie ein Eisbonbon. Ansonsten ist er ein wahres Muster an sanfter Ausgewogenheit zwischen Destillat und Holz – ein ganz großer Tropfen.
Ihm zur Seite gestellt werden gleichfalls ausgereifte Zigarren – Partagás Presidentes – deren Tabake noch aus den 1990er Jahren stammen und die genügend Zeit hatten, ihren markentypischen Geschmack zu verfeinern und ihre einstige Öligkeit in ein Konglomerat an Weihrauch-, Holz-, Leder- und Erdaromen vor dezenter Süßezu verwandeln. Um es klar zu sagen; an und für sich wäre die Tabakmischung für den Whisky zu stark. Die Kombination funktioniert trotzdem, und zwar vorrangig aus zwei Gründen: Erstens läßt sich dieser Doppelfigurado sehr zurückhaltend genießen, und zweitens sind Sie es, die diese Technik beherrschen. Vorausgesetzt natürlich, sie sind am 7. Juli dabei.    

VINTAGE FRIDAY - in unregelmäßigen Abständen (derzeit jeweils am 1. Freitag des Monats) werden wir Ihnen an besagten Abenden Raritätenkombinationen anbieten, die sonst nicht (mehr) käuflich sind, zumindest was die Zigarren anbetrifft. Die Kombination von Raritäten aus Tabak und im Glas kann gut sein, muß aber nicht. Deshalb haben wir sorgfältig vorgekostet und kombiniert. Das Ergebnis könnte Sie interessieren. Da diese Abende ohne Moderation stattfinden, gibt es keine feste Anfangszeit. Die jeweilige Raritätenkombi KÖNNEN Sie zu diesen Terminen genießen, es ist aber KEIN MUSS. Gern dürfen Sie sich an unserem sonstigen Angebot laben.

presidentes

 

VINTAGE FRIDAY - Freitag, den 2. Juni 2017

Punch Punch Punch Colección Vintage

Der Schöne und das Biest

Quinta de la Rosa Vintage 2000 und Punch Punch Punch Colección Vintage (Jar)

Diese erstaunlich kräftige, weil im Jar reduktiv gereifte, Corona Gorda der Marke Punch wurde exklusiv für den spanischen Markt gefertigt und im Jahr 2016 auf den Markt gebracht. Warum wir diesen Jar mit der Nummer 442/2000 bereits jetzt für Sie öffnen? Ganz einfach, weil die Zigarre durchaus eine erstaunliche Balance von Kraft und Finesse erreicht hat, und weil wir einen fantastischen Begleiter für Sie bei der Hand haben. Diese Punch Punch sind bereits 5 Jahre gereift ("aged"). Während sie normalerweise geschmacklich ziemlich genau die Mitte der Havanna-Zigarren verkörpert, dominieren in dieser speziellen Zigarre kraftvolle Holz- und Lederaromen nebst üppigen Mineralien, im letzten Drittel auch sehr stark ölige Aromen. In der Nase entstehen, vor allem in der zweiten Hälfte, süßlich-pilzige Aromen von bemerkenswerter Komplexität. Ein Muß für den Liebhaber kräftig-würziger Havannas.

Den Rauchgenuss ergänzt der Vintage Port 2000 von Quinta de la Rosa schmeichelnd mit seiner üppigen Aromatik vollreifer Früchte und feinblumigen Noten. Die Fachwelt bezeichnet diesen extrem gelungenen Port als charmant und freundlich, vollendet und opulent. Das Lesegut für seine Herstellung entstammt nur den besten und ältesten Lagen. Die streng verlesenen Trauben wurden sorgfältig assembliert. Der Port reifte über die Dauer von zwei Jahren in großen und kleinen Eichenfässern, ehe er unfiltriert und ohne Stabilisierung zur weiteren Reifung der Flasche anvertraut wird. Mit dem 2000er Vontage gelang es der Quinta de la Rosa, endgültig im Olymp der Vintage-Portweine anzukommen.

VINTAGE FRIDAY - in unregelmäßigen Abständen (derzeit jeweils am 1. Freitag des Monats) werden wir Ihnen an besagten Abenden Raritätenkombinationen anbieten, die sonst nicht (mehr) käuflich sind, zumindest was die Zigarren anbetrifft. Die Kombination von Raritäten aus Tabak und im Glas kann gut sein, muß aber nicht. Deshalb haben wir sorgfältig vorgekostet und kombiniert. Das Ergebnis könnte Sie interessieren. Da diese Abende ohne Moderation stattfinden, gibt es keine feste Anfangszeit. Die jeweilige Raritätenkombi KÖNNEN Sie zu diesen Terminen genießen, es ist aber KEIN MUSS. Gern dürfen Sie sich an unserem sonstigen Angebot laben.