Veranstaltungstermine
Dienstag, den 30. Oktober 2018: Hereford Elbweiderind aus Graditz - mit Matthias Schneider
Zigarren und Tabake als Hauptsortiment im TABAK-KONTOR sind im ureigensten Sinne pflanzliche Produkte landwirtschaftlichen Ursprungs. Auch die Inhaber Dirk Kinne und Martin Schenke haben ihren beruflichen Start in der Landwirtschaft gemeinsam erlebt. Aus diesen Zeiten stammt auch der freundschaftliche Kontakt zu Matthias Schneider, welcher nach 25 Jahren als IT-Manager umsattelte und sich (wieder) mit der tierischen Seite der Landwirtschaft beschäftigt. Er ist der Mann hinter Hereford Elbweiderind Graditz.
An den Elbauen bei Torgau züchtet Matthias Schneider seine Hereford Rinder unter dem Motto „100% artgerecht & regional“. Die Tiere leben ganzjährig im Freien auf der Weide. Diese Haltungsform in Kombination mit der ausschließlichen Fütterung von Weidegras, Wiesenkräutern und Heu fördert die Robustheit und Widerstandsfähigkeit der Rinder und damit die Tiergesundheit. Das Ergebnis ist gesundes, vitaminreiches Rindfleisch ohne Hormone und Antibiotikarückstände.
Mehr dazu unter www.hereford-graditz.de
Matthias Schneider nimmt uns audiovisuell mit auf eine kleine Reise, erzählt von den Besonderheiten der Elbweiderinder, warum man mit knapp 50 noch(mal) Landwirt wird und wie er mit dem ganzen Thema ins Fernsehen kam (MDR: Von Rindern und Rennpferden - Neues aus dem Gestüt Graditz).
Neben der Landwirtschaft betreibt Matthias Schneider mit einer Freundin noch einen kleinen Steilhang-Weinberg in Freyburg/Unstrut neben der Neuenburg. Zu den Elbweiderrindspezialitäten wird es daher auch eine kleine korrespondierende Weinprobe des 2017er Jahrgangs geben (drei Weißweine / ein Rotwein vom kleinen Freyburger Weinberg).
Details: Beginn 19 Uhr | Elbweiderindspezialitäten vom Hereford Elbweiderind (luftgetrocknete Salami & Schinken), Weinprobe sowie Wasser inklusive | 20 € pro Person | Da es sich hierbei um eine Speisenverkostung handelt, beachten Sie bitte, daß das Rauchen erst zum Ende des offiziellen Teils vorgesehen ist.
Der Preis in Höhe von 20 € ist im Voraus zu entrichten. Verbindliche Anmeldungen bitte per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch oder persönlich im TABAK-KONTOR. Den Kostenbeitrag können Sie im Geschäft begleichen, auf unser Konto DE63860555921100132917 bei der Sparkasse Leipzig überweisen (Verwendungszweck: Veranstaltung 30.10.2018) oder ganz einfach über unseren Onlineshopbezahlen.

Gran Reserva Kistenschlachtung - Freitag, den 28. September 2018

Wir sind so frei – Kistenschlachtung der „H. Upmann Sir Winston Gran Reserva Cosecha 2011“
Wir legen stets Wert darauf, auch besonders rare Zigarren einem breiteren Kreis von Interessenten zugänglich zu machen. In diesem Sinne erfüllen wir all jenen, die seit der Vorankündigung vor nahezu drei Jahren sehnsuchtsvoll auf diesen Moment gewartet haben und sich vormerken ließen, einen Herzenswunsch. Wir verkosten die „H. Upmann Sir Winston Gran Reserva Cosecha 2001“ in unserer LA CASA DEL HABANO.
Details: Einlaß 19 Uhr, Beginn 20 Uhr | 85 € pro Person | inbegriffen sind eine Zigarre „Sir Winston Cosecha Gran Reserva Cosecha 2011“, ein schokoladiges Entreé, ein Cocktail und alle Arten von Wasser, mit und ohne Blubb; weitere Getränke und Zigarren auf Selbstzahlerbasis.
- - - a u s v e r k a u f t - - -
Hintergrund: Alle der wenigen Cosecha Gran Reserva sind extrem rare Objekte der Extraklasse. Die Qualität dieser, aus erlesenen Tabaken nur eines Tabakjahrganges außergewöhnlicher Qualität gefertigten Zigarren, reicht weit über jene serienmäßiger Spitzenzigarren hinaus. Wer am 6. März 2014 in unserer Casa der Kistenschlachtung der legendären „Partagás Lusitania Gran Reserva Cosecha 2007“ beiwohnen durfte, konnte sich glücklich schätzen, weil sich, bei aller gebotenen Zurückhaltung, an diesem Abend für die Teilnehmer eine neue Dimension in geschmacklicher Vielfalt erschloss (vgl. Degustationsbericht). Kurz gesagt, man war auf dem Gipfel des Havanna-Olymp angekommen, den bis dahin die „Cohiba Siglo VI Gran Reserva Cocecha 2003“ inne hatte, die bei unserem legendären Tasting am 05. März 2010 im Hotel Fürstenhof die Benchmark setzte. Hierzu empfehlen wir Ihnen die Lektüre der Nachberichterstattung zu unserer Degustation im Hotel Fürstenhof Leipzig. Lesen Sie dazu den Artikel von Matthias Martens aus dem Cigar Clan 04/2010 und/oder unseren eigenen Degustationsbericht.<br/ >Damals allerdings war die Situation anders; niemand hatte zuvor von den Preziosen probiert. Diesmal haben wir es nicht erwarten können, bereits im Mai eine Kiste geöffnet und die „Sir Winston“ probiert. Ohne Übertreibung kann gesagt werden, daß diese Zigarre in der gleichen Liga wie die selige und seligmachende „Lusitania Gran Reserva Cosecha 2007“ spielt. Das Urteil lautet kurz gesagt: ohne Abzüge. Und, ebenso wie die historische Lusitania von 2007, hat die „Sir Winston Gran Reserva Cosecha 2011“ ziemlich wenig mit der an und für sich bereits wunderbaren „Sir Winston“ aus der Serie zu tun, selbst wenn diese im zweiten Jahrzehnt gereift ist.
Prof. Oliva zum 3. Mal in Leipzig - Freitag, 27. Juli 2018

Prof. Dr. med. et. phil. Juan Perfecto Oliva Gonzales (80), nach wie vor praktizierender Doyen der mittelamerikanischen Radionuklearmedizin und Krebsforschung aus Havanna, wird bei seinem dritten Besuch in unserem Hause ein interessantes Phänomen behandeln: Kuba ist das einzige Land der Erde, das den Export medizinischer Leistungen als einer seiner wichtigsten Wirtschaftsfaktoren etabliert hat. Wer Prof. Juan Oliva kennt, weiß um die temperamentvolle Art seines Vortrages. Wir freuen uns auf erstklassige Informationen und eine angeregte Unterhaltung.
Wie es sich gehört, werden an diesem Abend natürlich Havannazigarren nebst erlesenen Spirituosen konsumiert Wir haben für diesen besonderen Abend auch eine besondere Zigarre ausgewählt – passend zum Namen und zum Anliegen - eine Rafael Gonzales „Coronas Extra“ mit dem Boxingdate MAR 2002. Diese Zigarre ist eine echte Rarität, zum einen, weil sie aus Tabaken der Jahre von vor 2000 besteht, weil ihre Produktion 2009 eingestellt wurde, und natürlich, weil sie ein altes Corojo-Deckblatt aufweist.
Details: Beginn 19 Uhr | 25 € pro Person inklusive Zigarre | 10 € pro Person ohne Zigarre | Getränke auf Selbstzahlerbasis
Der Preis ist im Voraus zu entrichten. Verbindliche Anmeldungen bitte per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch oder persönlich im TABAK-KONTOR. Den Kostenbeitrag können Sie im Geschäft begleichen oder auf das Konto DE63860555921100132917 überweisen - Verwendungszweck: Veranstaltung 27.07.2018.
Fußball-WM in der LA CASA DEL HABANO Leipzig
Liebe genußrauchende Fußballfreunde,
wie in den letzten Jahren machen wir auch bei dieser Weltmeisterschaft an einigen Abenden in den nächsten vier Wochen eine Ausnahme von der fernsehbildfreien Genußoase und möchten Sie einladen, Ihre Abende zwecks gemeinsamer sportlicher Ertüchtigung (zumindest für die Augen) bei uns zu verbringen. Wir zeigen auf Großbildleinwand zwei der drei deutschen Gruppenspiele, das (hoffentlich) "deutsche" Achtelfinale sowie alle Spiele ab dem Viertelfinale.
Hinweise: Die Anzahl der Gäste ist auf jeweils 25 begrenzt. Voranmeldungen sind erforderlich (eMail, telefonisch, persönlich) - Wer zuerst meldet - mahlt zuerst. Am Finaltag bzw. wenn jemand zu den 20-Uhr-Spielen erst nach Ladenschluß erscheint, nehme man bitte ein Mobiltelefon mit, da der Einlaß am Sonntag und nach 20 Uhr über den (in der Regel verschlossenen) Seiteneingang erfolgt. Rufen Sie dazu bei Ihrem Eintreffen unter 0341/9628982 an, damit Sie eingelassen werden. Gern dürfen Sie auch tolerante nichtrauchende Begleitpersonen (ab 18 Jahren) mitbringen. Wir bitten jedoch um Beachtung, daß unsere Lokalität eine Zigarrenlounge ist und auch in dieser Art vorrangig genutzt werden möchte.
Gruppenspiele:
Sa 23.06. 20 Uhr: Deutschland - Schweden | Mi 27.06. 16 Uhr: Südkorea - Deutschland
Achtelfinale (je nach deutscher Beteiligung):
Mo 02.07. 16 Uhr oder Di 03.07. 16 Uhr
Viertelfinals:
Fr 06.07. 16 Uhr | Fr 06.07. 20 Uhr | Sa 07.07. 16 Uhr | Sa 07.07. 20 Uhr
Halbfinals:
Di 10.07. 20 Uhr | Mi 11.07. 20 Uhr
evtl. Spiel um Platz 3 (nur bei deutscher Beteiligung):
Sa 14.07. 16 Uhr
Finale:
So 15.07. 17 Uhr (mangels Voranmelungen bleibt die Casa geschlossen)
