05. Oktober 2012

Eine wahre ´Grande Dame´ unter den Torcedores ist Maritza Acuña Rodriguez. Die Torcedora wird am 5. Oktober 2012 von ca. 14 bis 19 Uhr die Kunst der Zigarrenfertigung „totalmente a mano“ präsentieren.
Maritza zählt ohne Zweifel zu den erfahrensten und besten Torcedores in Cuba. In Havanna arbeitet sie in der traditionsreichen H.Upmann-Manufaktur. Ihre Erfahrung, ihre Handfertigkeit und ihr überragendes Wissen kommen bei der täglichen Arbeit in der Fabrik zum Tragen. Maritza Acuña Rodriguez wurde 1949 in Santiago de Cuba geboren, ist verheiratet und hat zwei Söhne. Seit über 40 Jahren ist sie schon in der Zigarrenindustrie beschäftigt. Sie gehörte zu den ersten Frauen überhaupt, die nach der Revolution in Cuba 1959 in der H.Upmann-Manufaktur arbeiten durften. Im Laufe ihres Lebens hatte Maritza Acuña Rodriguez in der Upmann-Fabrik mehrere Funktionen inne, war unter anderem auch stellvertretende „Jefe de Galera“, eine Position, in der sie die Qualität der Habanos und die Arbeit der Torcedores überprüfte. Doch sie sagt selbst, dass sie eine Torcedora durch und durch ist. Schon seit vielen Jahren gibt sie ihr großes Wissen und Können nun als „Profesora“, als Ausbilderin, an die junge Generation weiter.
Besuchen Sie uns und erleben Sie Maritza Acuña Rodriguez live.

Maritza Acuña – Die ´Grande Dame´ der Torcedores

 

16. Juni 2012

Mit dem Habanos Day 2012 erfährt diese tolle Veranstaltung am Samstag, den 16. Juni 2012, ihre dritte Auflage! Nach Veranstaltungen in Baden-Württemberg (Mannheim 2007) und Bayern (Unsleben 2009) ist in diesem Jahr das niedersächsische Schloss Oelber Austragungsort, gerade einmal 2 1/2 Autostunden von Leipzig entfernt.
Das Programm rund um das wohl bekannteste Genussprodukt aus Cuba verspricht wieder viele Höhepunkte. Als Referenten mit dabei: der Spitzenroller Reynol Pérez Pereira von der Cohiba-Manufaktur „El Laguito“, Spirituosenexperte Jürgen Deibel, Marc André von DER HUMIDOR, Habanosommelier Matthias Martens, 5THAvenue-Sensorik-Experte Thomas Hammer sowie Tobias Hauser, Fotograf, Buchautor und Reisejournalist. Nach Workshops, Seminaren und Verkostungen findet abends im Beisein von Heinrich Villiger ein Get-together bei cubanischer Live-Musik mit spritzigen Cocktails und feinen Habanos statt. Informationen und Genuss pur sind garantiert. Weitere Informationen finden Sie in dem pdf-Flyer, wenn Sie das Bild anklicken direkt unter www.habanosday.de

Klick ... es öffnet sich der pdf-Flyer zum Habanos Day 2012

30. Mai 2012

Weltpremiere der „Final Edition 12-21-20-12“
Die Zigarrenfabrik August Schuster GmbH & Co. KG aus Bünde und das Fachhandelsgeschäft TABAK-KONTOR Leipzig geben sich die Ehre, zur Markteinführung dieser limitierten Zigarre am Mittwoch, den 30. Mai 2012, um 19.00 Uhr in das Restaurant „La Provence“ in 04105 Leipzig, Kleine Fleischergasse 6, herzlich einzuladen.

Fakten und Hintergründe:
„Am dreißigsten Mai ist der Weltuntergang…“, sangen unverdrossene Zechbrüder schon im vorigen Jahrhundert, „doch keiner weiß in welchem Jahr...“
Von wegen; seit Medien, Mystiker und sonstige Katastrophenpropheten entdeckt haben, dass der Kalender der Maya am 21.12.2012 endet, wird der Weltuntergang in diesem Jahr nicht für den 30. Mai, sondern just an besagtem Dezembertag erwartet. Diese Tatsache bewirkt Horrorvisionen und ist für uns ein ausgezeichneter Grund, mit Ihnen zu feiern.
Kein geringerer als Philipp Schuster, Geschäftsführer der Zigarrenfabrik August Schuster GmbH & Co. KG in Bünde und damit Vertreter einer der wenigen alten Zigarrenfamilien, hat sich zusammen mit seinem Bruder Manfred Schuster in den letzten Jahren mit dem Thema auseinandergesetzt und dabei an ein wichtiges Zitat aus Thomas Manns „Zauberberg“ erinnert: „Hat man eine gute Zigarre, dann ist man eigentlich geborgen. Es kann einem buchstäblich nichts geschehen…“
Und wenn es der Weltuntergang selbst wäre, dachten die Schusters in Bünde, machten sich im Siedlungsgebiet der Maya auf die Suche nach hochqualitativen Tabaken und komponierten daraus eine einmalig auf 8.000 Stück limitierte Zigarrenedition mit dem Namen „Final Edition 12-21-20-12“. Das Ergebnis ist eine anspruchsvolle Cigarre, made by hand in Honduras. Welches Format außer einer Piramide wäre als Reminiszenz an die pyramidenversessenen Mayas infrage gekommen? Soviel kann verraten werden: ein Leichtgewicht ist diese Zigarre nicht. Und wenn der Weltuntergang ausfällt? Dann sollte man sich am besten erst recht vor lauter Freude eine gute Zigarre anzünden.

Geboten werden:
Ein augenzwinkernder Einstieg ins Thema, ein audiovisueller Vortrag durch den bekannten Maya-Experten PD Dr. Andreas Brockmann zur Hochkultur der Maya und zum berühmten Maya-Kalender (dessen prominentestes Exemplar, der Codex Dresdensis, übrigens in Dresden verwahrt wird), lukullische Impressionen aus dem Maya-Reich und die Präsentation und Degustation der Zigarre nebst geeignetem Begleitgetränk. Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt 45 € (weitere individuell ausgewählte Getränke a la Carte auf Selbstzahlerbasis).

Verbindliche Anmeldungen bis spätestens zum 25. Mai 2012 bitte per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch oder persönlich im TABAK-KONTOR. Den Unkostenbeitrag können Sie im Geschäft begleichen oder auf das Konto 1100132917 bei der Sparkasse Leipzig (BLZ 86055592) überweisen.

Philipp Schuster, Dirk Kinne, Martin Schenke und Mitarbeiter freuen sich bereits jetzt auf einen unterhaltsamen Abend mit Ihnen.

Final Edition 12-21-20-12

 

11. Mai 2012

SMOKE ON THE WATER & BARBECUE - am Freitag, den 11. Mai 2012: Wir veranstalten nach nunmehr drei Jahren wieder ein rauchig-kulinarisches Beisammensein mit "Wasserstart". Treff ist bereits ab 17 Uhr am Bootshaus des SC DHfK Leipzig, Klingerweg 2, da wir pünktlich(!) ab 17.30 Uhr ca. eine Stunde auf dem Wasser verbringen und Leipzig mal von einer ganz anderen Seite betrachten. Genießen Sie dazu eine Zigarre unserer kleinen Auswahl samt schöngeistigem Begleitgetränk und lassen die Woche entspannt ausklingen.
Im Anschluß stärken wir uns am Ausgangsort bei einem Barbecue. Da dies bei einer unserer letzten Veranstaltungen sehr gelobt wurde, haben wir den BBQ-Meister "Rue" wieder engagiert. BBQ – das ist Grillen typisch amerikanisch und hat eine jahrhundertelange Tradition. Es gilt als Kunstform des Picknicks, hat aber mit Grillen, wie wir es kennen, soviel gemeinsam wie bester cubanischer Rum mit Schnaps aus dem Supermarkt. Bei einem Barbecue geht es leger zu, es gibt keine Kleidervorschrift, selbst die "Arbeitskombi" ist erlaubt. Das ist halt das Besondere und so soll es sein. Es gibt zwar Steakbesteck, aber eben Pappteller.
Der Unkostenbeitrag pro Person (inkl. Bootsfahrt, Zigarre, Spirituose, BBQ) beträgt 45 € und ist im Voraus zu entrichten. Weitere Getränke und Zigarren wählen Sie bitte individuell auf eigene Rechnung. Die Pfeifenraucher unter uns sind selbstverständlich ebenso herzlich willkommen. Verbindliche Anmeldungen bitte per eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, telefonisch oder persönlich im TABAK-KONTOR. Den Betrag können Sie im Geschäft begleichen oder auf das Konto 1100132917 bei der Sparkasse Leipzig (BLZ 86055592) überweisen.

Ende wird gegen 22 Uhr sein. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus bzw. wird ein neuer Termin angesetzt. Um alle Teilnehmer im Falle einer Regenabsage kurzfristig informieren zu können, bitten wir Sie, bei Ihrer Anmeldung eine eMail-Adresse und/oder Telefonnummer zu hinterlassen.

In der Hoffnung auf Sonnenschein freuen wir uns bereits jetzt auf einen genußreichen Abend mit Ihnen.

Smoke on the Water